Aktivitäten
Jährlich wiederkehrende Ereignisse und Aktivitäten
- Leseförderung durch Ganzschriften/Literaturkartei mind. 1x pro Halbjahr
- Dichterlesung/ Teilnahme am Frederiktag
- Welttag des Buches: Ich schenk dir eine Geschichte + Quiz; Stiftung Lesen
- Teilnahme am Vorlesewettbewerb
- Besuch der Kinder- und Jugendtheatertage
- Schreibförderung durch Berichte in der Schülerzeitung Zip Zap
- Beitrag zur Schulversammlung 4 x jährlich
- Zeitungsprojekt im 2- jährigen Rhythmus
- Weihnachtsspiel oder Weihnachtstheater (darstell. Spiel, Lesen oder Lieder)
- Theaterfahrt nach Konstanz /Weihnachtstheater
- Mitarbeit bei den Vorbereitungen zum Weihnachtsbasar
- Besuch der örtlichen Buchhandlung im Wechsel mit der Stadtbücherei
- Orientierung in Zeit und Kalender
- Bepflanzung und Pflege des Brunnens im Schulhof
- Teilnahme an örtlichen Projekten/ Brauchtum
- Projekt zu Fasnachtsthema und Teilnahme am örtlichen Fasnachtsumzug
- Kunstprojekte
- Ausstellungen in der Stadtbücherei
- Aktionen im Landschaftspark Seepark Linzgau
- Städtische Waldputzete
- Waldspieletag
- Nach Möglichkeit legen wir diese Aktivitäten auf den „Draußentag“.